Skip to content
  • Fantaisiestraße 11, 95445 Bayreuth
  • 0921 759140
  • verwaltung@altstadtschule-bayreuth.de
Mittelschule Bayreuth-Altstadt

Mittelschule Bayreuth-Altstadt

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

  • Kontakt
  • Team
    • Team
    • Partner der Schule
    • Elternbeirat
    • Offene Ganztagsschule
    • Beratungslehrer
    • Jugendsozialarbeit
    • Berufsberater
    • Berufseinstiegsbegleitung
    • Förderverein
    • Schülersprecher
  • Unsere Schule
    • Unsere Schule
    • Unser Schulleben
    • Schülerzeitung
    • Berufsorientierte Zweige
    • Deutschklassen
    • Schulordnung
    • Nummern gegen Kummer
    • Intern
    • Chronik
    • Links
  • Quali
  • Klassen
    • für alle Klassen
    • Klasse 5 a
    • Klasse 5 b
    • Klasse DK 5/6
    • Klasse 6 a
    • Klasse 6 b
    • Klasse 7 a
    • Klasse 7 b
    • Klasse DK 7
    • Klasse 8 a
    • Klasse 8 b
    • Klasse DK 8
    • Klasse 9 a
    • Klasse 9 b
  • Downloads
    • Datenschutz
  • Terminkalender
  • Impressum

Schulleben

Altstadtschule geht mit Profis von medi Bayreuth auf Korbjagd

Dezember 23, 2022Partner der Schule, Schulleben

Altstadtschule geht mit Profis von medi Bayreuth auf Korbjagd! Seit mehreren Jahren trägt die Mittelschule […]

Hier weiterlesen...

Völkerballturnier der Mädchen der 5. und 6. Klassen und Deutschklasse 5/6

Dezember 20, 2022Deutschklasse, Schulleben, Sport, Wettbewerb

Völkerballturnier der Mädchen der 5. und 6. Klassen und Deutschklasse 5/6 am 20.12.2022 Endlich konnten […]

Hier weiterlesen...

Förderverein spendet Turnschuhe

Dezember 15, 2022Partner der Schule, Schulleben

Förderverein spendet Turnschuhe Der Förderverein der Mittelschule Bayreuth-Altstadt hat für den Sportunterricht sieben Paar neue […]

Hier weiterlesen...

Gut gelesen!

Dezember 6, 2022Schulleben

Gut gelesen – in den 6. Klassen Lesen ist wichtig, Lesen ist prima. Um das […]

Hier weiterlesen...

8b im FabLab – Textildesign

Oktober 27, 2022Ausflüge, Projektwochen, Schulleben

Klasse 8b im FabLab am 27.10.22Textildesign mit den Folienplotter: Wecke das Design-Talent in dir

Hier weiterlesen...

WeltPavillion in Bayreuth

Oktober 22, 2022Deutschklasse, Partner der Schule, Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage, Schulleben

mit unseren Schülern! Das Integrationsprojekt WeltPavillon stand am Samstag, den 22. Oktober 2022 im Zentrum […]

Hier weiterlesen...

Kino-Specials im Cineplex

Oktober 20, 2022Ausflüge, Deutschklasse, Partner der Schule, Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage, Schulleben

Die Polizei Bayreuth organisierte diese Aktion. Ausgewählte Filme wurden nachbesprochen. Für viele Schüler der erste […]

Hier weiterlesen...

Halloween-Deko Papierkürbisse

Oktober 12, 2022Schulleben, Werken und Gestalten (WG)

Halloween-Deko Papierkürbisse Wir haben Halloween-Kürbisse aus Papier ausgeschnitten und gestaltet. Das war lustig!

Hier weiterlesen...

Projekttag im Kunstmuseum bei der Ausstellung “ Mit allen Sinnen – vor allem Hand und Fuß“ von Horst Antes

September 26, 2022Partner der Schule, Schulleben

Projekttag im Kunstmuseum bei der Ausstellung „Mit allen Sinnen – vor allem Hand und Fuß“ […]

Hier weiterlesen...

Zauberschmied in der Altstadt

Juli 20, 2022Deutschklasse, Partner der Schule, Projektwochen, Schulleben

Der Zauberschmied besuchte die Deutschklasse 5/6 :Dank des Fördervereins und des Elternbeirates, die die Kosten […]

Hier weiterlesen...

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 7 8 9 … 12 Nächste

Schulleben

  • Ninja-Warrior-Parcour – Besuch am IFL
  • Ofenfrisch & Herzlich – Brot verbindet!
  • Schülerempfang der Stadt Bayreuth
  • Besuch aus Brasilien in der 6a
  • Abschlussfahrt 2025

5a 22/23 5b 22/23 6a 22/23 6a 23/24 6a 24/25 6b 22/23 6b 24/25 7b 22/23 8b 22/23 ausflug backen basketball bayreuth deutsch Deutschklasse dk7 22/23 DK7 23/24 dk8 22/23 DK8 23/24 dk56 22/23 englisch fablab gestaltung handwerk herzensretter kunst lesen medi bayreuth netzwerktreffen oberfrankenhalle projekt prüfung Quali rassismus schule mit courage schule ohne rassismus spende sport technik veranstaltung vorlesewettbewerb werken wettbewerb wg workshop

Copyright © 2024 - alle Rechte vorbehalten