Anmeldung zur Besonderen Leistungsfeststellung „Qualifizierender Abschluss der Mittelschule“
Letzte Aktualisierung: 13.01.2025 – aktuelle Termine für den Quali
Andere Bewerber*innen können sich bis spätestens 1. März 2025 zur Besonderen Leistungsfeststellung der Mittelschule schriftlich anmelden. Bitte füllen Sie dazu das Anmeldeformular „Besondere Leistungsfeststellung – andere Bewerber 2024/25“ aus. Beachten Sie bitte unbedingt die „Zusatzunterlagen“ und geben alle erforderlichen Nachweise im Sekretariat ab oder lassen es uns per Post zukommen.
Anmeldeformular Besondere Leistungsfeststellung – Andere Bewerber 2024/25
Zwingend erforderliche Zusatzunterlagen, die dem Anmeldeformular beigefügt werden müssen
Andere Bewerber*innen anderer Schularten wird geraten, dass sie statt der mittelschulspezifischen Projektprüfung zwei andere Fächer aus der Gruppe 2 wählen (E und NT oder E und GPG oder NT und GPG). Anmerkung: Muttersprache ersetzt Englisch.
Die Infoveranstaltung für „Andere Bewerber/innen“ zum Quali 2025 findet am Dienstag, 18. März 2025 um 14:00 Uhr statt.
Die Präsentation zur Infoveranstaltung für „Andere Bewerber/innen“ zum Quali 2024
kann hier heruntergeladen werden. (aktuelle Präsentation folgt nach dem Veranstaltungstermin)
Prüfungstermine
Notenbekanntgabe und zugleich Einteilung zur zusätzlichen freiwilligen mündlichen Prüfung in DEUTSCH und/oder MATHEMATIK): 01.07.2025
Freiwillige mündliche Zusatzprüfung in Deutsch und/oder Mathematik:
Termine werden noch bekannt gegeben.
Für eine Übersicht aller Termine auch unseren Kalender besuchen. Hier klicken.
Hinweis: Die verlinkten Unterlagen sind noch vom letzten Jahr. Diese werden bald aktualisiert.
Tag | Datum | Uhrzeit | Fach (für Informationen anklicken) |
---|---|---|---|
8:30 Uhr | Muttersprache – Leistungstest | ||
Montag | 12.05.2025 | laut Plan | Deutsch als Zweitsprache mündlich |
Freitag bis Freitag | Interne Bewerber: 02.05.2025 – 09.05.2025 (Andere Bewerber: 19.05.2025 – 23.05.2025) | 8:00 Uhr | Projektprüfung Wirtschaft und Kommunikation Ernährung und Soziales Technik (2 Termine je für Praxis und Präsentationen) Allgemeine Informationen zur Projektprüfung vom ISB |
Montag Freitag | 02.06.2025 27.06.2025 | 8:30 Uhr 8:30 Uhr | Sport (Theorie und Praxis) Sport – Ausweichtermin |
Mittwoch | 04.06.2025 | 8:30 Uhr | Religion evangelisch Religion katholisch Ethik Islam |
Dienstag | 03.06.2025 | 8:30 Uhr | Informatik Kunst (Theorie und Praxis) |
Montag bis Mittwoch | 26.05.2025 – 28.05.2025 | laut Plan | Englisch mündlich |
8:30 Uhr | Muttersprache – Abschlussprüfung | ||
Montag | 30.06.2025 | 8:30 Uhr | Englisch schriftlich |
Dienstag | 01.07.2025 01.07.2025 | 8:30 Uhr 8:30 Uhr | Deutsch und Deutsch als Zweitsprache (DaZ) |
Mittwoch | 02.07.2025 | 8:30 Uhr | Mathematik |
Donnerstag | 03.07.2025 | 8:30 Uhr | GPG (Geschichte/Politik/Geographie) |
Freitag | 04.07.2025 | 8:30 Uhr | NT (Natur und Technik) |
Die Musterprüfungen können unter
https://mediathek.mebis.bayern.de/archiv.php eingesehen werden.
Gute Videos zur Prüfungsvorbereitung:
http://www.br.de/alphalernen/faecher/englisch/index.html
https://www.br.de/alphalernen/faecher/mathe/index.html
https://www.br.de/alphalernen/faecher/deutsch/index.html
Wichtige Informationen
Wir bitten alle Teilnehmer regelmäßig diese Seite zu besuchen, da es pandemiebedingt zu kurzfristigen Änderungen kommen kann.
Es werden die Ausweise kontrolliert und die Prüfungsplätze verlost.
Bei Erkrankung ist die Schule umgehend am Prüfungstag zu verständigen; ein Attest muss vorgelegt werden. Ein Nachholtermin ist im laufenden Schuljahr oder zu Beginn des folgenden Schuljahres möglich. Das Nichtantreten einer Prüfung wird mit „ungenügend“ bewertet.
Skripte für die schulhausinternen Prüfungen können im Sekretariat gegen einen Unkostenbeitrag telefonisch bestellt und nach Terminabsprache abgeholt werden. Schülerbücher können – sofern vorhanden – gegen eine Kaution von 20 € je Lehrwerk ausgeliehen werden.
Berechnung der Qualinote:
Ab dem Schuljahr 2021/2022 gelten für die Qualiprüfungen allgemein und die Projektprüfung insbesondere einige Änderungen:

Die in der Prüfung erreichten Noten werden gemäß der Tabelle je nach Gewichtung multipliziert, danach addiert und schließlich je nach Teilnahmeart (Intern: Teiler 18 / Extern: Teiler 9) dividiert. Hinweis: Wer diesen Satz versteht, besteht bestimmt auch den Quali!